
Kunden, die zwar fordern, umgehend bedient zu werden, einen aber warten lassen, Dein Expertenwissen in Frage stellen und schliesslich auch nicht zahlen wollen: Toxic Clients. (Foto: Markus Schudel)
Kennst Du diese Art von Kunden? Sie kommen auf Dich zu und möchten von Dir beraten werden, fragen Dich, weil Du seit Jahren in Deinem Fachgebiet tätig bist, Dir ein Expertenwissen angeeignet hast sowie zuverlässig und gut arbeitest. Diese Leute haben meistens den Anspruch, umgehend bedient und beraten zu werden, lassen Dich aber gerne warten, wenn Du Informationen oder Antworten von ihnen brauchst, oder sie ignorieren Deine Offerten, die Du massgeschneidert für sie erstellt hast. Sie hören nicht auf Deine Ratschläge oder wenden diese falsch an und reden ausserdem noch schlecht über Dich. Sie brechen die Zusammenarbeit aus Launen heraus und ohne weitere Begründung einfach ab. Sie möchten dieses oder jenes von Dir, ändern dann kurz darauf ihre Meinung und wollen wieder etwas anderes. So quasi: „Ich bin der Kunde und daher König. Der Laufbursche hat’s zu erledigen, wie ich will.“ – Wenn es ans Zahlen geht, plustern sie sich auf wie ein Pfau: „Was, dafür soll ich noch bezahlen!?“ Despektierlich wird dann Dein Verhalten und Deine Geschäftspolitik in Frage gestellt. Meistens sind es Kunden, die eh nicht viel zu Deinem Umsatz beitragen – daher: Deine Interessen und Grenzen klar kommunizieren oder freundlich, aber bestimmt verabschieden.
Was ist ein ungeniessbarer Kunde?
Weiterlesen